Konfirmanden in Berlin
Wir waren in Berlin
Fast schon vom Winde verweht -
am Ende konnte die Gedenkstättenfahrt unserer konfirmierten Jugendlichen trotz des Zugausfalls am letzten Donnerstag doch noch verkürzt stattfinden. Coronabedingt musste sie bereits im letzen Jahr ausfallen. Diesmal verkürzte sie sich leider um einen Tag. In Berlin beschäftigten wir uns mit dem Jahresthema von 2020: Mauern entstehen und Mauern überwinden - Erinnerung und Erbe - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung.
Wir besuchten den Gedenkort der Weißen Kreuze am Berliner Reichstag, lernten viel Neues im DDR-Museum kennen, hatten eine beeindruckende Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und standen zuletzt auch am Todesstreifen der Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Am sonnigen Sonntag konnten wir dann zum Abschluss noch einen Teil der alten Mauerstrecke mit dem Fahrrad erkunden und es genießen, unbehindert das Brandenburger Tor zu durchfahren.
Weitere Fotos in unserer Galerie.
Pfr. Christoph Maties